Mehr mit Tieren machen, statt Patienten zu suchen.
Dein neues Tierbusiness: Kunden finden dich automatisch
Gewinne 24/7 mögliche Kunden für dein Tierbusiness oder deine Tierpraxis. Vollautomatisiert. Und ohne Werbeanzeigen oder Social-Media-Aktivitäten. Wie? Indem du in der Google-Suche die Probleme deiner Wunschkunden löst und von der künstlichen Intelligenz empfohlen wirst.
Gestalte deinen Tierbusiness-Alltag leichter und mach mehr Umsatz.

Perfekt für Tierberufe wie Ernährungsberater, Verhaltensberater, Tiersitter, Trainer, Tierarzt, Tiercoach, Tierfotograf, Onlineshop-Besitzer und mehr.
Perfekt für introvertierte oder extrovertierte Persönlichkeiten, die ihre Zeit lieber bei Tieren und Menschen verbringen als vor dem Bildschirm.
Perfekt für dich, wenn du mit einer nachhaltigen Strategie ohne Druck und viel Marketing-Blabla „verkaufen ohne verkaufen“ möchtest.
Ist es in deinem Tierbusiness ähnlich?
Für deine Posts auf Instagram bekommst du wenig Beifall? Oder kostet das ständige Posten viel Energie? Eine Reichweite bleibt aus und damit auch potenzielle Kunden. Du möchtest andere Wege ausprobieren? Werbeanzeigen sind verdammt teuer und Kaltakquise als jemand, der Tieren helfen möchte? Wie passt dies zusammen? Ich bin doch kein unsympathischer, schmieriger Typ, der unter Druck verkauft und jemandem etwas aufschwatzt. Doch was tun?
Optimiere deine Website für die Google-Suche (und KI-Suche), indem du ein paar Einstellungen vornimmst und passende Texte hinzufügst.
Leichter durch den Alltag:
- Texte, die direkt den Nerv deiner Zielgruppe treffen, führen dazu, dass sich Menschen mehr mit dir und deinem Angebot beschäftigen.
- Sind die Texte, deine Website und dein Google-Unternehmensprofil für die Google-Suche und für Sprachmodelle wie ChatGPT optimiert, sehen automatisch mehr potenzielle Kunden dein Angebot.
- Super Texte plus Einstellungen für die Suchmaschinenoptimierung machen dein Tierbusiness im Internet sichtbar, ohne dass du bei Instagram aktiv bist oder eine Werbeanzeige schaltest.
⇒ Der Effekt: Du bist ausgebucht und hast mehr Zeit für dich oder für deine Patienten!
Funktioniert das wirklich? Wo ist der Haken?
Ja, es kann funktionieren. Gute Texte wirken sofort, sonst hättest du nicht bis hierhin gelesen. Eine weitere Wirkung tritt ein, wenn Google den Mehrwert deiner Website für deine Zielgruppe erkennt. Ist dies der Fall, bist du in der Google-Suche auffindbar und kostenlos wird dein Angebot von mehr Menschen gesehen.
Doch ich bin ehrlich. Wenn du in einem Dorf wohnst und du ein lokales Angebot anbietest, das Menschen nicht in der Google-Suche eintippen, bringt es nichts, wenn du online gefunden wirst. Richtig gut funktioniert es, wenn du zumindest in einer Kleinstadt wohnst oder ein Online-Angebot hast. Nach mehr als 170 Kunden kann ich dir im Vorfeld transparent sagen, wie hoch deine Chancen sind. Gerne gebe ich dir kostenlos eine Einschätzung. Schreibe mir dazu eine Nachricht.
Die Suchmaschinenoptimierung benötigt etwas Zeit. Je nachdem, wofür du bei Google auf Platz 1 stehen möchtest, dauert es im Durchschnitt circa 3–6 Monate, bis sich die Wirkung einstellt. Du benötigst etwas Geduld, doch es macht sich bezahlt:

Darum kann ich dich unterstützen: Du hast einen Weg vor dir, den ich bereits gegangen bin
Hey, ich bin Henrik, ein etwas katzenverrückter Mensch, der Tiere genauso liebt wie eine Tasse Tee oder ein gutes Buch. Neben zahlreichen Wasserbewohnern wohnen zwei Katzen bei mir, die mich zum Schreiben inspirieren.
Es begann mit einem Hobby, einem Blog über Katzen, woraus sich meine Freelancer-Karriere als Texter und SEO-Freelancer entwickelte. Inzwischen schreibe ich seit über 5 Jahren Texte für Webseiten und Onlineshops und optimiere sie mithilfe der Suchmaschinenoptimierung für Google. Nebenberuflich arbeite ich als Katzensitter.
Ich habe, ähnlich wie du, mein Hobby, die Liebe zu Tieren, zum Beruf gemacht. Ich weiß, wie es sich anfühlt, in der großen Onlinewelt unsichtbar zu sein, weil ich den Weg von unsichtbar zu sichtbar gegangen bin. Genau deshalb kenne ich die erforderlichen Schritte, die dein Tierbusiness benötigt, um online zu wachsen, was sich dann auf deine Offline-Aktivitäten abfärbt.

Das kann ich für dich tun:
Anleitung, wie du mit deinem Tierbusiness sichtbar wirst
Wenn du nicht sichtbar bist, sehen deine Wunschkunden dein Angebot nicht und der Umsatz bleibt aus. Mit der Anleitung kennst du umsetzbare Strategien, wie du im gesamten Internet sichtbar wirst.
Erhalte Umsetzungstipps für deinen Selbstversuch.
Mit dem Website-Check gebe ich dir Handlungsempfehlungen speziell für deine Website und Ziele an die Hand, mit denen du selbst deine Website optimierst, um nach und nach mehr Kunden zu finden.
Oder alle Aufgaben einfach an den Tiertexter abgeben.
Falls du ohne Aufwand in der Google-Suche auffallen und von KIs zitiert werden möchtest, übernehme ich alle erforderlichen Aufgaben wie das Schreiben und Planen von suchmaschinenoptimierten Texten.
Passt das Angebot zu meinem Tierbusiness?
Ja, wenn:
- Du leichter Umsatz machen willst.
- Du von ChatGPT oder anderen KIs empfohlen werden willst.
- Du ein Tierbusiness betreibst oder Inhaberin einer Tierpraxis bist.
- Du bei Google auffindbar sein willst, sodass dich potenzielle Kunden automatisch finden.
- Du mit ansprechenden Texten deine Zielgruppe abholen möchtest, statt ihnen etwas aufzuschwatzen.
Das ist das, was du für dein Tierbusiness benötigst? Super! Ich bin gespannt, welche Berufung du dir ausgesucht hast. Legen wir los!
FAQ
Wie schaffe ich das mich ChatGPT empfiehlt?
Damit ChatGPT oder andere Sprachmodelle dein Tierbusiness vorschlagen, musst du deine Autorität im Internet erhöhen. Das bedeutet: Deine Website ist für Google optimiert, du beantwortest auf deiner Website typische Fragen, die deine Kunden haben und bei ChatGPT eingeben würden, und du bist insgesamt im Internet bekannt (andere Websites berichten von dir oder du bist zum Beispiel bei LinkedIn aktiv).
Ist das Angebot für meinen Tierberuf geeignet?
Vermutlich ja. Beispielsweise profitieren Hundetrainer, Tierhaltercoaches, Tierphysiotherapeuten, Pferdetrainer, Tierfotografen, Tierkommunikatoren, Tierärzte, Tierheilpraktiker oder Onlineshopbesitzer. Gerne werfe ich einen Blick auf deine Website, um dir genau aufzuzeigen, wie die Chancen stehen, dass du Kunden über deine Website findest.
Ich habe doch einen Instagram-Account. Reicht das nicht?
Instagram ändert häufiger seinen Algorithmus, sodass du ständig aktiv sein musst. Es reicht schon lange nicht mehr aus, einmal pro Woche ein Bild zu posten und zu hoffen, dass zufällig jemand dein Angebot gut findet. Früher hat dies funktioniert, heute nicht mehr.
Instagram funktioniert, wenn du täglich den richtigen Content für deine Zielgruppe postest und zusätzlich jeden Tag DM-Nachrichten verschickst, Kommentare schreibst und so weiter. Mehrere Stunden pro Tag kommen hier zusammen. Hast du Zeit dafür? Hast du Lust, dies zu tun oder willst du mehr Freizeit oder mehr Tiere unterstützen? Und ist es nicht so, dass die meisten auf Instagram gar nicht dein Angebot annehmen können, weil sie viel zu weit weg wohnen? Sind deine potenziellen Kunden überhaupt auf Instagram? Wie viel Kunden findest du über Instagram?
Instagram kann ausreichen, doch in den meisten Fällen, ist eine weitere Strategie viel effizienter und zeitersparender. Und dein Tierbusiness soll doch wachsen? Du willst mehr verdienen, weshalb du idealerweise auch die Menschen erreichst, die googeln und dich nicht zufällig bei Instagram finden. Ein guter Unternehmer setzt nicht alles auf ein Pferd!
Machst du auch Webdesign oder betreust du meinen Social-Media-Kanal?
Über mein Netzwerk leite ich dich gerne an weitere Experten, die für das jeweilige Fachgebiet ausgebildet sind.
Ich habe schon viele Tipps und kostenlose Webinare besucht, doch irgendwie geht es nicht voran. Klappt es mit Copywriting und SEO?
Es gibt einige unseriöse Angebote, die dir viel garantieren und versprechen. Ich bin ein Fan von transparenter und ehrlicher Kommunikation und sage dir deshalb: auch ich kann dir keine Garantie geben, dass du mit meiner Content-Strategie nächsten Monat 100 Neukunden findest. Jedoch kannst du dir mit einem gesunden Menschenverstand erklären, dass es sinnvoll ist, einen ansprechenden Onlineauftritt zu besitzen.
Denn in den meisten Fällen vergleichen mögliche Kunden Angebote. Nehmen wir an, du suchst einen Tierarzt und schaust dir drei Webseiten von Praxen in deiner Nähe an. Auf zwei Seiten steht nur die Adresse und ein unprofessionelles Foto von der Außenansicht der Praxis. Die dritte Website enthält alle Informationen, die du suchst. Sie beantwortet alle Fragen, zeigt mit Fotos, wie die Praxis aussieht, gibt dir Tipps für die Parkplatzsuche und die Tierärztin kannst du sogar rund um die Uhr bequem per Whatsapp erreichen. Zu welchem Tierarzt gehst du?
Google zeigt die Seite oben an, die den meisten Mehrwert für den Suchenden schafft. Es ist daher wahrscheinlich, dass die dritte Website vor den anderen in der Google-Suche steht. Zeig ohne Marktschreierei, dass dein Tierbusiness das Beste in deiner Umgebung ist. Und genau dabei unterstütze ich dich, damit du dich weniger um diesen ganzen Marketingkram kümmern musst.
